zum inhalt
Links
  • Simone Lange, gemeinsame OB-Kandidatin
  • Landesverband SH
  • Grüne Landtagsfraktion SH
  • Rasmus Andresen, MdL
  • Luise Amtsberg, MdB
  • Konstantin von Notz, MdB
  • Jan Albrecht, MdEP
  • Grüne Schleswig-Flensburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kommunalwahl 2018
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Ausschussbesetzungen
    • Anträge
    • Anfragen
    • Reden
    • Satzung
    • Aufwandsentschädigungen
    • Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Themen und Archiv
    • Archiv
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Anti-Atom
    • Klima und Kohle
  • Termine
  • Spenden
  • Kontakt & Service
GRÜNE FlensburgHome

21.03.2018

Masterplan Mobilität, zum Ausschuss für Umwelt, Planung, Stadtentwicklung am 20.März 2018

Der Masterplan Mobilität wurde in Flensburg Anfang 2017 nahezu einstimmig in Auftrag gegeben. Seit März letzten Jahres arbeitet die Stadtverwaltung intensiv an diesem Masterplan mit dem Ziel, das Thema Mobilität und Verkehr für Flensburg zukunftsorientiert zu gestalten.

Wir Grüne sind entsetzt über die Tatsache, dass die ersten zaghaften Umsetzungsversuche, die am 20.03.2018 im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Planung von der Verwaltung probeweise vorgeschlagen wurden (SUPA-30/2018) sogleich zerredet und eine Entscheidung von der Mehrheit des Ausschusses erstmal um vier Wochen vertagt wurde.

„Wir geben als Politik grünes Licht für einen Masterplan im Umfang von 200.000 €, um dann beim ersten zaghaften realen Ansatz das Ganze wieder in Frage zu stellen – das kann doch wohl nicht wahr sein!“ schimpft Stefan Thomsen, Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen im SUPA. Wenn „Klimastadt“, „Fahrradstadt“ und „CO2-Neutralität“ in Flensburg nicht nur Worthülsen bleiben sollen, muss die Flensburger Politik noch erheblich mehr umweltpolitische Realverantwortung an den Tag legen.

„Wasch mich, aber mach mich nicht nass – das funktioniert nicht, wenn wir unsere beschlossenen Klimaziele in Flensburg nicht der Lächerlichkeit preisgeben wollen“ kommentiert Ellen Kittel-Wegner, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion.

zurück