07.11.2013
Menschen ohne festen Wohnsitz in Flensburg
Anfrage im Sozial- und Gesundheitsausschuss am 18.11.2013
Wir bitten Sie, folgende Fragen möglichst bald im Sozial- und Gesundheitsausschuss zu beantworten:
- Wieviele Menschen ohne festen Wohnsitz befinden sich z.Zt. in Flensburg?
- Wie hoch ist der Anteil a) an Frauen b) an Kindern und Jugendlichen c) an Menschen mit Migrationshintergrund?
- Wie ist die zahlenmäßige Entwicklung seit 2011?
- Wie viele Plätze stehen für Obdachlose für den Winter 2013/14 in Flensburg zur Verfügung?
- Welche Möglichkeiten, weitere Unterkünfte zu schaffen, hat die Fachstelle für Wohnhilfen, wenn die Anzahl der Plätze nicht ausreicht?
- Wie viele obdachlose Frauen haben im vergangenen Jahr die Notunterkünfte in Anspruch genommen?
- Konnte in 2012 die Unterbringung von Frauen durch die Anmietung einer separaten Wohnung im Stadtgebiet verbessert werden?
- Wieviele Haushalte konnten durch den Kooperationsvertrag mit dem SBV in 2012/2013 mit neuem Wohnraum versorgt werden?
- Vorbemerkung: Wie den Medien zu entnehmen ist, soll eine Verdrängung der Obdachlosen mit deutschem Pass durch Zureisen aus Osteuropa erfolgen.
Ist eine entsprechende Entwicklung in Flensburg festzustellen?
Wenn ja, wie beabsichtigt die Verwaltung damit umzugehen?
Die Anfrage wurde im nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 09.12.2013 beantwortet.