zum inhalt
Links
  • Simone Lange, gemeinsame OB-Kandidatin
  • Landesverband SH
  • Grüne Landtagsfraktion SH
  • Rasmus Andresen, MdL
  • Luise Amtsberg, MdB
  • Konstantin von Notz, MdB
  • Jan Albrecht, MdEP
  • Grüne Schleswig-Flensburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzMailinglisten
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
    • Satzung/ Beitrags- und Kassenordnung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge
    • Anfragen
    • Reden
    • Satzung
    • Aufwandsentschädigungen
    • Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Themen und Archiv
    • Grundsatzprogramm
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Anti-Atom
    • Klima und Kohle
  • Spenden
  • Kontakt & Service
  • GRÜNE JUGEND
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram
GRÜNE FlensburgFraktionAnträge

Fraktion

  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Reden
  • Satzung
  • Aufwandsentschädigungen
  • Wahlprogramm
  • Kontakt

02.07.2009

Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen der städtischen Fahrzeuge

Antrag HA-53/2009 1. Ergänzung an den Hauptausschuss am 30.06.2009

Antrag:
Die Beschlussvorlage HA 53/2009 wird wie folgt ergänzt:

Die Entwicklung der verbrauchten Kraftstoffmenge wird dokumentiert und in einem jährlichen Bericht über die Zielerreichung vorgelegt. Berichtstermin ist jeweils vor der Beschlussfassung desTBZ-Wirtschaftsplanes. Das Konzept zur nachhaltigen Reduzierung der CO2 -Emissionen durch städtische Fahrzeuge wird regelmäßig überprüft und nach Bedarf fortgeschrieben.

Begründung:
Um regelmäßige Informationen über die tatsächliche Entwicklung der CO2 -Emissionen der städtischen Fahrzeuge zu gewährleisten, ist es unabdingbar, nicht nur Ziele festzulegen, sonderndiese auch regelmäßig zu evaluieren.

Insbesondere unter dem Aspekt, dass mit diesem Konzept ein erster begrüßenswerter Schritt getan wird, ist eine jährliche geplante Fortschreibung sinnvoll, die neue technische Entwicklungen aufnehmen kann. Ein dynamisches Konzept kann zur Erreichung der Flensburger Klimaziele besser beitragen.

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Download: Der Antrag als Datei (pdf).

Unser Antrag "HA53/2009 1. Ergänzung" ist ein Ergänzungsantrag zum Antrag HA-53/2009. Download: Der zugrunde liegende Antrag als Datei (pdf).

Die Behandlung dieses Themas geht zurück auf unsere Initiative vom 04.11.2008 (Link zum Beitrag).

zurück