zum inhalt
Links
  • Simone Lange, gemeinsame OB-Kandidatin
  • Landesverband SH
  • Grüne Landtagsfraktion SH
  • Rasmus Andresen, MdL
  • Luise Amtsberg, MdB
  • Konstantin von Notz, MdB
  • Jan Albrecht, MdEP
  • Grüne Schleswig-Flensburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzMailinglisten
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
    • Satzung/ Beitrags- und Kassenordnung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge
    • Anfragen
    • Reden
    • Satzung
    • Aufwandsentschädigungen
    • Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Themen und Archiv
    • Grundsatzprogramm
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Anti-Atom
    • Klima und Kohle
  • Spenden
  • Kontakt & Service
  • GRÜNE JUGEND
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram
GRÜNE FlensburgFraktionAnträge

Fraktion

  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Reden
  • Satzung
  • Aufwandsentschädigungen
  • Wahlprogramm
  • Kontakt

16.10.2012

Konsolidierungsmaßnahmen im Rahmen der Strategischen Haushaltskonsolidierung (hier: Maßnahme Nr. 10 Alternatives Angebot zum Bücherbus)

Ergänzungsantrag RV-111/2012, 1. Ergänzung zur Beschlussvorlage RV-111/2012 für den Finanzausschuss am 18.10. u. 1.11.2012, Hauptausschuss am 23.10. und 06.11.2012, Ratsversammlung am 08.11.2012 ( den zugrundeliegenden Maßnahmenvorschlag von Rödl und Partner finden Sie hier)

Antrag:

Um die zukünftigen Kosten für den Bücherbus zu verringern und gleichzeitig das Angebot weiter aufrecht zu erhalten, wird die Verwaltung gebeten, eine gemeinsame Nutzung mit dem Kreis Schleswig-Flensburg - insbesondere den Flensburger Randgemeinden - zu prüfen.

Begründung:

Die Fahrbücherei der Stadt Flensburg hat eine lange Tradition und wird gerade von Kindern und Jugendlichen gerne und viel genutzt. Der Bus könnte auch im Umkreis von Flensburg Orte anfahren, die über keine Bücherei verfügen und in denen so insbesondere ältere Menschen und Kinder mit Literatur versorgt werden könnten. Eine stärkere Auslastung des Busses und das Erreichen weiterer Personenkreise und Orte rechtfertigen den Fortbestand der Fahrbücherei. Die Zahlen über Neuanmeldungen und Nutzung des Bücherbusses sprechen in jedem Fall für die Sinnhaftigkeit des Angebotes.

Der Antrag als PDF

Dem Antrag wurde in der Sitzung des Finanzausschusses am 18.10. zugestimmt.

zurück