02.10.2014
Sportanlage Laufbahn Stadion hier: Überplanmäßiger Zuschuss von 3.500 €
Gemeinsamer Änderungsantrag FA-67/2014, 1.Ergänzung zum Antrag FA-67/2014 der Ratsfraktionen SSW, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, FDP, WiF für den Finanzausschuss am 02.10.2014
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Restzahlung für die Sanierung der Laufbahnanlage im Stadion aus 2013 zu übernehmen und überplanmäßig bereitzustellen.
Begründung:
Zielsetzung/Messbarkeit:
Die Stadt Flensburg kommt ihrer Verantwortung für den Erhalt der Sportstätten in besonderer Weise nach.
Ausgangssituation:
Die Laufbahn im Stadion ist 2013 komplett saniert worden. Der Verein LK Weiche und insbesondere Herr Jan Dreyer sagten zu, 10.000 € von Flensburger Firmen einwerben zu wollen. Ohne diese Summe wäre nur eine Teilsanierung möglich gewesen. Diese hätte die Situation aber nicht ver-bessert, sondern Stolperfallen wären das Resultat gewesen. Andere, nicht sanierte Bereiche wären spätestens in ein paar Jahren ein erneuter Sanierungsfall geworden. Herr Jan Dreyer hat trotz immenser Bemühungen die Flensburger Wirtschaft nicht dazu bewegen können, die gewünschten 10.000 € bereit zu stellen. Das Spendenbarometer ist bei rund 6.500 € stehen geblieben. Die Stadt sollte sich jetzt nicht aus ihrer Verantwortung ziehen, besonders da durch den momentanen Verlust der Laufbahn an der Westerallee (PSV Flensburg) die Laufbahnen am Stadion vermehrt genutzt werden.
Global-/Teilziel der Flensburg-Strategie:
Sport ist auch ein Schlüssel für eine bessere Sozialstruktur. Flensburg will wachsen und muss daher auch die Infrastruktur für Sporttreibende erhalten und herstellen. Dies verbessert die Freizeitgestaltung.
Alternativen:
Keine, da ein kleiner Verein und eine Privatperson mit ihrem privaten Vermögen für eine städtische Aufgabe haften müssten.
Beteiligung:
keine
Finanzierung/ Folgekosten:
3500 € aus dem Budget des FB Vermögen
Zeitpunkt der Umsetzung:
umgehend
Gleichstellung:
Die Laufbahnen werden von allen genutzt.