zum inhalt
Links
  • Simone Lange, gemeinsame OB-Kandidatin
  • Landesverband SH
  • Grüne Landtagsfraktion SH
  • Rasmus Andresen, MdL
  • Luise Amtsberg, MdB
  • Konstantin von Notz, MdB
  • Jan Albrecht, MdEP
  • Grüne Schleswig-Flensburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzMailinglisten
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
    • Satzung/ Beitrags- und Kassenordnung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge
    • Anfragen
    • Reden
    • Satzung
    • Aufwandsentschädigungen
    • Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Themen und Archiv
    • Grundsatzprogramm
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Anti-Atom
    • Klima und Kohle
  • Spenden
  • Kontakt & Service
  • GRÜNE JUGEND
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram
GRÜNE FlensburgFraktionAnträge

Fraktion

  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Reden
  • Satzung
  • Aufwandsentschädigungen
  • Wahlprogramm
  • Kontakt

19.03.2015

Flensburgs SchülerInnen sollen schwimmen lernen !

Antrag der Ratsfraktionen CDU, Bündnis 90 Die Grünen und Die Linke FA-20/2015 2.Ergänzung  zur Beschlussvorlage FA-20/2015, 1.Ergänzung für den Finanzausschuss am 19.03.2015, den Ausschuss für Bildung und Sport am 20.05.2015, den Finanzausschuss am 28.05.2015

Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, folgende Sachverhalte zu prüfen und bis zum 20. Mai 2015 darzulegen:
- Unter welchen Bedingungen ist es der Stadt Flensburg möglich, zusätzliche Anreize für
Schulen zu schaffen, Schwimmunterricht im Campusbad anzubieten?
- Wäre eine Anhebung des Schulbudgets für Schulen, die mehr Schwimmunterricht als bisher
anbieten, ein Anreiz zur Steigerung des Angebots? In welcher Höhe sollte die Anhebung
ausfallen? Ebenso wäre zu prüfen, ob dies jährlich evaluiert wird, ob es zu dauerhaften
Anhebungen des Schulbudgets (oder anderen Anreizen!) kommen soll.

Begründung:
Die 1. Ergänzung der SPD macht deutlich: Immer noch wird an den gesetzlichen Schulen ZU WENIG
geschwommen. Lösung kann und darf sicher nicht sein, den Vernünftigen zu bestrafen. Vielmehr
muss geschaut werden, wie Anreize für Schulen geschaffen werden können, mehr
Schwimmunterricht anzubieten.
Wenn es Flensburg gelingen sollte, dies Angebot auszubauen, sollte dies auch in der Region
selbstbewusst vermarktet werden.
Im Übrigen verweisen wir auf die FA-34/2014 2. Ergänzung.

Ausgangssituation :
Siehe oben

Der Antrag als PDF

Der Antrag wurde in der Sitzung des Finanzausschusses am 19.03.2015 beschlossen.

zurück