22.09.2015
Ehrung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Hilfsaktion für am Flensburger Bahnhof eintreffende Flüchtlinge
Gemeinsamer Antrag HA-64/2015 der Ratsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, SSW und CDU für den Hauptausschuss am 22.09.2015
Antrag:
Die Stadt Flensburg bedankt sich bei den aktiven Helferinnen und Helfern des Einsatzes für die am Flensburger Bahnhof eintreffenden Flüchtlinge in einer öffentlichen Veranstaltung und überreicht ihnen eine symbolhafte Anerkennung (z. B. jeweils eine Dankurkunde / ein Bändchen / eine Plakette).
Die Auswahl der Personen wird mit den freiwilligen Helfern und deren Organisationen abgestimmt. Die genaue Ausgestaltung der Anerkennung wird ebenfalls mit diesen Organisationen abgestimmt.
Die Konzeption für die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit zwischen Stadtpräsidentin, dem Büro für Grundsatzangelegenheiten und den oben genannten Organisationen entwickelt.
Begründung:
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer beweisen mit dieser Aktion am Bahnhof ein hohes Maß an gelebter Humanität. Das hat das Bild Flensburgs weit über die Grenzen der Stadt hinaus sehr positiv beeinflusst. Darüber hinaus leisten sie einen unbezahlbaren Einsatz, der der Stadt u.a. einen großen hauptamtlichen Aufwand erspart. Es steht der Stadt gut an, sich dafür mit einer öffentlichen Ehrung zu bedanken.
Globalziel: Flensburg will Dein Engagement - und macht es möglich
Alternativen: Keine Ehrung
Finanzierung: Nennenswerte Kosten entstehen nicht, da es sich um eine eher symbolische Anerkennung handelt.Auch der evtl. finanzielle Aufwand für Bewirtung ist hinsichtlich seiner Größenordnung vernachlässigbar.
Zeitpunkt der Umsetzung: Noch in diesem Jahr