zum inhalt
Links
  • Simone Lange, gemeinsame OB-Kandidatin
  • Landesverband SH
  • Grüne Landtagsfraktion SH
  • Rasmus Andresen, MdL
  • Luise Amtsberg, MdB
  • Konstantin von Notz, MdB
  • Jan Albrecht, MdEP
  • Grüne Schleswig-Flensburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzMailinglisten
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
    • Satzung/ Beitrags- und Kassenordnung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge
    • Anfragen
    • Reden
    • Satzung
    • Aufwandsentschädigungen
    • Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Themen und Archiv
    • Grundsatzprogramm
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Anti-Atom
    • Klima und Kohle
  • Spenden
  • Kontakt & Service
  • GRÜNE JUGEND
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram
GRÜNE FlensburgFraktionAnträge

Fraktion

  • Fraktionsmitglieder
  • Anträge
  • Anfragen
  • Reden
  • Satzung
  • Aufwandsentschädigungen
  • Wahlprogramm
  • Kontakt

23.09.2019

Finanzielle Unterstützung der Flensburger Tafel

Ergänzungsantrag SUG-9/2019 2.Ergänzung zur Beschlussvorlage SUG-9/2019 für den Sozial-und Gesundheitsausschuss am 23.09.2019, Finanzausschuss am 30.10.2019, Finanzausschuss am 14.11.2019

Antrag:

Es wird beantragt, die Beschlussvorlage SUG 9/2019, „Finanzielle Unterstützung der Flensburger Tafel“, zurückzustellen und die Flensburger Tafel um genauere Darlegung ihrer finanziellen Situation zu bitten. Ggf. sollte auch die Situation der beiden Vereine Haltestelle Sponte Nord und Smörrebröd, die ein ähnliches Angebot vorhalten, mit einbezogen werden mit dem Ziel eine umfassend geeignete Entscheidung für alle drei Vereine zu ermöglichen.

Begründung:

Um die Notwendigkeit und die Höhe des beantragten Zuschusses besser einschätzen zu können, ist es –sowohl im Interesse der Antragsteller*innen als auch im Sinne einer zügigen Bearbeitung und Abstimmung des Antrages -sinnvoll, die finanzielle Situation umfassend darzustellen und mögliche Sponsoren zu erwähnen. Ferner sollte sie beschreiben, welche Bemühungen sie unternommen hat, um finanzielle Engpässe zu beheben bzw. die Bedürftigkeit zu begründen.

Dies gilt sowohl für den aktuellen Zuschussantrag für die „Flensburger Tafel“, in dem aussagekräftige Zahlen über Einnahmen und Ausgaben fehlen als auch für mögliche Zuschussanträge der Vereine „Haltestelle Sponte Nord“ und „Smörrebröd“.

 

In der Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses wurde der Beschlussvorlage SUG-9/2019 1. Ergänzung zugestimmt und diese um einige Passagen erweitert. Die daraus entstandene Beschlussvorlage SUG-9/2019 3. Ergänzung wurde im Finanzausschuss am 14.11.2019 durch folgenden Passus erweitert:

Im Rahmen des finanzpolitischen Dialogs am 21.11.2019 soll eine Gegenfinanzierung gefunden werden.(Anmerkung zum Protokoll:Eine Behandlung der Gegenfinanzierung erfolgte im finanzpolitischen Dialog nicht, da sich in dieser Sitzung schwerpunktmäßig mit anderen Themen beschäftigt wurde.)

Die Verwaltung wird gebeten noch in diesem Jahr, eine Ziel-und Leistungsvereinbarung mit allen Organisationen zu verhandeln und vorzulegen, die Lebensmittel an Bedürftige verteilen: Haltestelle Sponte Nord e.V., Die Tafel e.V., Smörebröd Hilfe e.V. Ziel ist die langfristige Sicherung der finanziellen Sicherheit .Die Zuwendung wird rückwirkend zum letzten Quartal gewährt.

zurück