zum inhalt
Links
  • Simone Lange, gemeinsame OB-Kandidatin
  • Landesverband SH
  • Grüne Landtagsfraktion SH
  • Rasmus Andresen, MdL
  • Luise Amtsberg, MdB
  • Konstantin von Notz, MdB
  • Jan Albrecht, MdEP
  • Grüne Schleswig-Flensburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzMailinglisten
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge
    • Anfragen
    • Reden
    • Satzung
    • Aufwandsentschädigungen
    • Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Kommunalwahl 2018
  • Themen und Archiv
    • Archiv
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Anti-Atom
    • Klima und Kohle
  • Spenden
  • Kontakt & Service
GRÜNE FlensburgHome

12.11.2019

Pressemitteilung: Gemeinsamer Antrag zum Silvesterfeuerwerk

Nachdem die SPD Mitte September die Idee für ein gemeinsames Feuerwerk entwickelt hat, haben SPD und Bündnis 90/Die Grünen den Prüfauftrag an die Verwaltung weiterentwickelt. Im Ausschuss für Bürgerservice, Schutz und Ordnung wird nun ein Beschluss vorgelegt, der von CDU, Grünen, SPD und der Linken getragen wird. Der Antrag hat zwei Schwerpunkte. Zum Einen sollen die Menschen schon in diesem Jahr durch verschiedene Aktionen der Verwaltung sensibilisiert und besonders auf die negativen Folgen traditioneller Silvesterfeuerwerke insbesondere für die Umwelt, unsere Förde, aber auch Menschen und Tiere hingewiesen werden und idealerweise auf Knallerei am Silvesterabend zu verzichten. Ab dem kommenden Jahr soll dann ein emissionfreies, zentrales Feuerwerk über der Förde stattfinden. Beim emissionsfreien Feuerwerk gibt es mehrere Möglichkeiten der Umsetzung. Man könnte hier eine Laser- oder Lichtershow initiieren und auch auch neue Konzepte der Hochschule mit einbeziehen.

„Wir freuen uns, dass unsere Idee im kommenden Jahr umgesetzt wird.“, sagt Carina Scheder (SPD), Initiatorin des Projekts.

„Wir wollen mit dieser Attraktion ein Angebot für den Jahreswechsel schaffen, um klimafreundlich und gemeinsam ins neue Jahr zu starten“ fügt Justus Klebe, Kreisvorsitzender der SPD hinzu.

„Wichtig ist uns,sowohl durch Aufklärung als auch mit einer Laser- oder Lichtershow endlich gemeinsam etwas gegen die extreme Feinstaubbelastung durch die Silvesterknallerei tun zu können, und damit sowohl Menschen und Tiere als auch unsere Umwelt damit zu schützen. Damit folgen wir auch dem Wunsch von mehr 60 % der in Flensburg lebenden Menschen“, ergänzt Ellen Kittel, Fraktionsvorsitzende der Grünen.

„Mit diesen Maßnahmen und einem emissionsfreienfreien Feuerwerk sorgen wir mit dafür, dass unser Hafen nicht im Silvestermüll erstickt. Wir appellieren an die Einsicht des Bürgers.", sagt Karsten Sörensen,Sprecher der CDU im zuständigen Ausschuss.

zurück