zum inhalt
Links
  • Simone Lange, gemeinsame OB-Kandidatin
  • Landesverband SH
  • Grüne Landtagsfraktion SH
  • Rasmus Andresen, MdL
  • Luise Amtsberg, MdB
  • Konstantin von Notz, MdB
  • Jan Albrecht, MdEP
  • Grüne Schleswig-Flensburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzMailinglisten
banner
Menü
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kontakt
    • Satzung/ Beitrags- und Kassenordnung
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Anträge
    • Anfragen
    • Reden
    • Satzung
    • Aufwandsentschädigungen
    • Wahlprogramm
    • Kontakt
  • Themen und Archiv
    • Grundsatzprogramm
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2012
    • Anti-Atom
    • Klima und Kohle
  • Spenden
  • Kontakt & Service
  • GRÜNE JUGEND
    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram
GRÜNE FlensburgHome

Jetzt Mitglied werden!

Grüne Politik gefällt dir? Du möchtest Grüne Politik noch besser machen?

Dann werde Mitglied! Wir brauchen dich und deine Hilfe.

Lade dir am besten sofort die Opens external link in new windowBeitrittserklärung runter. Abgeben kannst du sie in unserer Kreisgeschäftsstelle (Holm 64) oder sie uns per Post zusenden. Und wenn Du vorher noch Fragen hast, melde Dich gern!

26.01.2021

Pressemitteilung: Exit-Strategie für kommunale Corona-Maßnahmen

Am Sonntag hat die Verwaltungsspitze der Stadt Flensburg mit einer neuen Allgemeinverfügung strengere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen. Die Fallzahlen waren in den vorangegangenen Wochen stark gestiegen und eine mutierte Variante des Virus wurde in mehreren Fällen nachgewiesen.

Neben stärkeren Kontrollen wurde vor allem die Maskenpflicht deutlich ausgeweitet, sodass diese nun sogar an den städtischen Stränden von 6 bis 24 Uhr gilt.

Die Grüne Ratsfraktion unterstützt das bislang in der Pandemie besonnene Auftreten der Verwaltung, fordert aber gleichzeitig klare und gut kommunizierte Exit-Strategien für die neuen Maßnahmen ein.

Dazu sagen die Fraktionsvorsitzenden Clemens Schmidt und Katja Claussen:

„Wir Grüne halten es für richtig, dass die Oberbürgermeisterin und die Verwaltung alle Möglichkeiten zur Eindämmung der Pandemie und besonders der mutierten Virusvarianten in Flensburg in Betracht ziehen. Auch eine erweiterte Maskenpflicht an viel frequentierten Orten im Stadtgebiet kann dazu gehören. Jede weitere Einschränkung in der Pandemie ist aber auch eine Belastung für die Menschen. Gerade deshalb ist es sehr wichtig, auch Perspektiven aufzuzeigen.

Strenge Maßnahmen wie die Maskenpflicht am Strand sollten auch mit einer klaren Exit-Strategie versehen werden. Die Bevölkerung muss wissen, unter welchen Umständen die neuen Maßnahmen wieder aufgehoben werden können.

Eine zeitliche Beschränkung, die immer wieder verlängert wird, reicht nicht aus. Wir erwarten von der Verwaltung, dass sie eine Exit-Strategie anhand fester Kriterien entwickelt und diese gut kommuniziert. Unsere Strände werden derzeit von den Menschen genutzt, um in der Krise an der frischen Luft auch mal durchatmen zu können. Deshalb ist es umso wichtiger, dass neue Maßnahmen gut begründet und den Menschen in der Stadt auch erklärt werden. Nur dann schaffen wir es als Verwaltung und Politik gemeinsam, die Menschen weiterhin mitzunehmen und zusammen die Ausbreitung des Virus effektiv zu bekämpfen.“

zurück